Biomechanik
Die Biomechanik beschreibt aus mechanischer Sicht, wie Bewegungsabläufe in biologischen Systemen mit oder ohne Verwendung von Geräten funktionieren.
Die Biomechanik wurde ursprünglich im Rehabilitationsbereich entwickelt, um Behinderten zu besserem Bewegen zu verhelfen, dann in die Arbeitswelt zur Otimierung von Arbeit und Produktion übernommen.
Sobald man im Sport das große Potenzial der Biomechanik erkannte, setzte hier eine rasante Entwicklung ein.
Ziel ist einerseits die Entwicklung optimaler Bewegungen, andererseits auch die Entwicklung effizienterer Sportgeräte.
Die Koreaner waren hier mit einem großen Team von Forschern federführend für die Weiterentwicklung des Bogensports.
Kisik Lee und Coach Kim verschafften der Außenwelt Zugang zum koreanischen Wissen. Der Trainerexport in viele Länder
führte zu einer Explosion der internationalen Leistung.